Ressourcen
Buchvorstellung: Can I tell you about Pathological Demand Avoidance syndrome?
Buchvorstellung 'Can I tell you about Pathological Demand Avoidance syndrome' von Ruth Fidler and Phil Christie Dieses Buch habe ich schon einige Male erwähnt, und heute möchte ich es euch endlich einmal ausführlich vorstellen! Ich selber besitze...
read morePDA – Strategieansätze, die einem Kind mit PDA Zuhause helfen könnten
Warum braucht man einen speziellen Ansatz? Ich hatte schon mehrfach geschrieben, dass Kinder mit PDA einen oft ganz anderen Ansatz brauchen als andere autistische Kinder. Nicht nur wir waren mit unserem Latein oft am Ende, da die üblichen Strategien irgendwie...
read moreEDA-Q (Extreme Demand Avoidance Questionnaire) Fragebogen
Dies ist die Übersetzung des Eltern/Lehrerfragebogen (hier im Original), mit dem ermittelt werden kann ob ein Kind eventuell PDA haben könnte. Bitte bedenkt dass 1. anhand dieses Fragebogens keine Diagnose gestellt werden kann/darf, und 2. dass PDA in Deutschland noch...
read moreDie Hauptmerkmale von PDA (Pathological Demand Avoidance)
Folgende Zusammenfassung ist eine Übersetzung der Texte Features of PDA und Other related characteristics von der PDA Society, mit einigen Anpassungen an die neuesten Erkenntnisse von Elizabeth O’Nions vom University College London. Ich bedanke mich an dieser...
read morePDA – Eine Übersicht
Patholocical Demand Avoidance (Pathologische Vermeidung von Anforderungen) Menschen mit dem PDA-Syndrom vermeiden aufgrund ihrer häufigen und intensiven Angstzustände, Forderungen Anderer nachzukommen, wenn sie dadurch das Gefühl bekommen, die Kontrolle über etwas zu...
read more
